ÜBER UNS   |   KONTAKT |   MAILINGLISTE

Ornithologische Arbeitsgemeinschaft in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis

Graugans

Herzlich willkommen auf den Seiten der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Bonn & Rhein-Sieg

Wir sind eine Gruppe von begeisterten Vogelbeobachtern und -forschern. Uns verbindet die Leidenschaft für die Vögel. Wir treffen uns einmal im Monat in Bonn und tauschen uns über alle möglichen ornithologischen Themen (und noch mehr) aus. Die Treffen finden entweder im Museum Koenig statt, wo bei den OAG-Treffen Vorträge und Diskussionen im Mittelpunkt stehen oder in geselliger Runde am BBC-Stammtisch (Bonner Bird Club) in der Kneipe. Des Weiteren werden regelmäßig Exkursionen in die nähere und fernere Umgebung organisiert. Die konkreten Termine findet ihr weiter unten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Aktuelles

Kranich-Massenzug über der Region
16.Nov.2023

Kranichzug über der Region
Am 16. November zogen wieder viele Kraniche über Bonn und die umliegenden Kreise. Zahlreiche Beobachter:innen hatten das Glück um die Mittagszeit, teilweise auch früher und später diverse Trupps der großen Vögel zu beobachten. Teilweise fühlte es sich so an als sei der ganze Himmel vom lauten Trompeten erfüllt. In V-Formation oder in langen Ketten fliegen die Vögel auf dem Weg in ihre Winterquartiere. Vögel über der Region sind oft morgens in der Diepholze [ ... ]

mehr lesen
OAG beim Brunnenfest Stockemer See
29.Aug.2023

OAG beim Brunnenfest am Stockemer See
Am Samstag, den 19. August 2023, fand im NSG Stockemer See das alljährliche Brunnenfest des Angelsportverein Rheidts statt. Mit dabei war die OAG, um den Fest-Besucher*innen die Vogelwelt des Sees näherzubringen. Insgesamt 600 Gäste aus allen Altersgruppen fanden an diesem schwülen Tag den Weg in das fast 55 ha umfassende NSG, welches an allen anderen Tagen des Jahres für die Öffentlichkeit gesperrt ist. Ein halbes Dutzend Freiwillige der OAG hatten  [ ... ]

mehr lesen
Buchbesprechung - Collins Bird Guide
03.Aug.2023

Buchbesprechung – Collins Bird Guide Im Jahr 1999 erschien der „Collins Bird Guide“, in Deutschland besser bekannt als „Kosmos-Vogelführer“ oder einfach „Der Svensson“. Obwohl es in den 1990ern bereits tolle Bestimmungsbücher gegeben hatte (z.B. „Vögel Europas“ von Lars Jonsson), war es ohne Frage ein Meilenstein für die europäische Bestimmungsliteratur und gilt bis heute als das Standardwerk, das mittlerweile schon mehrere Generationen an Ornis im Feld mit sich tragen (a [ ... ]

mehr lesen
Ziegenmelkerexkursion 2023
10.Jun.2023

Am zweiten Juni fand unsere Ziegenmelker-Exkursion in die Drover Heide bei Düren statt. Insgesamt 14 Mitglieder der OAG Bonn bzw. des Bonner Bird Clubs ließen Anfang Juni eine in letzter Zeit leider etwas seltener stattfindende Tradition wieder aufleben: gemeinsame Ausflüge in die Umgebung, um Vögel zu beobachten. Der Treffpunkt der abendlichen Exkursion war Soller am Rand der Drover Heide. Eines der Ziele: die abendliche Aktivität der Ziegenmelker, die hier im Kreis Düren noch ein gesich [ ... ]

mehr lesen
Tag der Artenvielfalt 2023
22.Mai.2023

Am 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. Am 22. Mai 1992 wurde in Rio de Janeiro die Erklärung der CBD (Übereinkommen über die biologische Vielfalt) verabschiedet und seit 2001 wird der Tag alljährlich gefeiert. Die OAG Bonn hat den Tag aber bereits gestern begangen. Wir waren beim großen Tag der Artenvielfalt im Botanischen Garten in Bonn mit einem Stand vertreten. Hier präsentieren sich Vereine, Organisationen und Institutionen der Region mit Mitmachaktionen und Pavillon [ ... ]

mehr lesen
Trauerschnäpper im Kottenforst
29.Apr.2023

Große, alte Mischwälder können den Rückgang einer bedrohten Vogelart stoppen Viele Zugvogelarten, die südlich der Sahara überwintern, zeigen seit Ende der 1990er Jahre einen europaweiten Rückgang ihrer Bestände. Eine Art, die davon besonders betroffen ist, ist der Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca). Der Trauerschnäpper ist ursprünglich ein Bewohner alter Wälder, wo er in Baumhöhlen nistet und sich ausschließlich von fliegenden Insekten ernährt. Die Art war aufgrund von Lebensra [ ... ]

mehr lesen
Wintervogelrallye 2023
08.Jan.2023

Wintervogelrallye 2023
Am Freitag, den 06. Januar abends um 21 Uhr startete unsere diesjährige Wintervogelrallye. Innerhalb von 24 Stunden galt es möglichst viele Vögel innerhalb von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zu beobachten. Ziel ist es, mit der Aktion auch in der oft weniger beachtenden Winterzeit einen Überblick über die Artenvielfalt bei uns zu bekommen. Wir möchten damit auch Werbung dafür machen, dass viele Beobachtungslisten in ornitho.de ausgefüllt werden, die für Auswertunge [ ... ]

mehr lesen
Taigazilpzalp Königswinter
30.Dez.2022

Taigazilpzalp in Königswinter
Am Mittwoch, den 28. Dezember 2022 waren Alexander Heyd und Caspar Jung am Rheinufer im Bereich Königswinter unterwegs, um Vögel zu beobachten. Der Wasserstand war nach starken Regenfällen in Süddeutschland höher als normal, aber die Promenaden waren nicht unter Wasser, so dass die Bedingungen günstig erschienen. Die Suche galt vor allem Wasservögeln, die den Rhein als Rastplatz nutzen. Auch die anwesenden Möwen sind erfahrungsgemäß immer mal wieder eine [ ... ]

mehr lesen

 

 

Termine 2023

 

OAG: 26.01. online
BBC
: 23.02.
OAG: 30.03. online
BBC: 27.04.
Tag der Artenvielfalt: 21.05.
OAG: 25.05. online
BBC: 29.06.
OAG: 27.07. online
BBC: 31.08.
OAG: 28.09. online
BBC: 26.10. (BillaBonn)
OAG: 30.11. ausgefallen
BBC: 14.12. Weihnachtsmarkt Bonn (18 Uhr)

Zur Erläuterung:

BBC (Bonner Bird Club - Orni-Stammtisch): 19:30 Uhr, Ort über Mail-Verteiler

OAG Treffen: 19: 30 Uhr, Online oder Ort über Mail-Verteiler

 

 

Exkursionen & Erfassungen

 

Exkursionen:
19.01.2019: Wintergäste am Unteren Niederrhein
14.06.2019: Ziegenmelker in der Drover Heide
24.08.2019: Mornellregenpfeifersuche im Maifeld
28.09.2019: Vogelzug auf der Kasseler Heide

05.09.2020: Vogelzug Kasseler Heide
31.10.2020: Vogelzug Villerücken bei Bornheim - abgesagt
30.12.2020: 1. Wintervogelrallye (WVR)

08.05.2021: Birdrace

08.02.2022: 2. Wintervogelrallye (WVR)
07.05.2022: Birdrace
03.09.2022: Autumn Bird Race (ABC)

07.01.2023: 3. Wintervogelrallye (WVR)
06.05.2023: Birdrace
02.06.2023: Ziegenmelker in der Drover Heide
02.09.2023: Autumn Bird Race (ABC)

Erfassungen:
2018: Türkentaube in Bonn
2019: Brutvögel Dottendorf
2020: Rasterkartierung
2021: Rasterkartierung, Trauerschnäpper Kottenforst
2022: Ahrmündung
2023: Wird noch angekündigt

Free Joomla! templates by AgeThemes